Tickets:

Solingen

 

Startseite

Spielplan

Neuigkeiten   

Impressum

Datenschutz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der kleine Prinz

Figurenspiel für Erwachsene

 mit Gerd-Josef Pohl

 nach dem berühmten Buch von Antoine de Saint-Exupery

Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ gehört zu den Meilensteinen der Literatur des 20. Jahrhunderts.

Längst hat die Geschichte des Kindes, das versucht, sich der Welt der Erwachsenen anzunähern, nur um am Ende doch wieder in seine eigene – die eben des Kindes – zurückzukehren,

Einzug in das kollektive Bewusstsein gehalten und ist sogar jenen geläufig, die Exupérys Buch selbst nie in den Händen gehalten haben.

Unter der Regie von P. Willi Beine und unter Verwendung einer alten Textfassung gibt Puppenspieler Gerd J. Pohl all jenen Figuren Charakter und Stimme,

die längst zu Ikonen der Popkultur geworden sind:

dem König und dem Trinker, dem Eitlen und dem Geschäftsmann, dem Geographen und dem Flieger, der Rose, der Schlange und dem Fuchs, dessen Geheimnis inzwischen in den Volksmund übergegangen ist: „Man sieht nur mit dem Herzen gut – das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!“

Und natürlich dem kleinen Prinzen selbst, der bereits seit über 70 Jahren wie kaum ein anderer die Seelen der Leser, Zuschauer und Zuhörer anrührt.

Die Bühnenbilder schuf Karin Zimmerhackl, die Musik Gerd J. Pohl.

Eine Produktion der Piccolo Puppenspiele und der Eremos-Literaturbühne. Spieldauer: etwa 80 Minuten.

 

[Home] [Nach oben]

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: kammerspielchen@online.de mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website.
Copyright © 2023 Theaterbetrieb Kammerspielchen UG
Stand: 07.08.25